Als starker Überpronierer (Einknicken des Fußes nach innen) sind mir Einlagen nicht fremd. Sowohl in Alltags-, als auch in Laufschuhen habe ich schon Einlagen getragen. Beim Radfahren allerdings habe ich dieses Thema bisher immer ausgeblendet. Ich hatte keine Schmerzen oder Beschwerden bei der Fahrt, also wird schon alles passen, dachte ich mir.
Als ich im Frühjahr 2021 mir dann aber ein neues Rad geholt und damit ein Bikefitting durchgeführt habe, wurde mir durch Video-Aufnahmen klar, dass ich auch beim Radfahren ziemlich einknicke. Was also tun? Entweder Radschuhe für +200€ mit integrierter Stütze kaufen oder professionelle Einlegesohlen, die ich auch mal zwischen Rennrad- und Triathlonschuhen hin und her wechseln kann. Bei meiner Recherche bin ich schnell auf die Firma SOLESTAR gestoßen. Die Berliner Firma von Sportwissenschaftler Oliver Elsenbach hat sich auf die Entwicklung von „Hochleistungsschuheinlagen“ spezialisiert und spricht vor allem Profi- und ambitionierte Hobbysportler an. Neben der Sporthochschule Köln kooperiert SOLESTAR mit dem Profi-Radteam Lotto Soudal und Leopard Racing Team, weiterhin ist man Partner des Bund Deutscher Radfahrer und Ausrüster der Bahnrad Nationalmannschaft.
Ich habe mich für die SOLESTAR BLK Sohlen entschieden, dem Premiumprodukt der Marke für 139,00€. Bei der Größenauswahl gibt es eine Übersicht aller gängigen Radschuhmodelle, so könnt ihr sicher sein, dass eure Sohle genau in euren Radschuh passt.

Kurze Eigewöhnungszeit - dann gehts ab!
Nach wenigen Tagen waren die Sohlen im Briefkasten, die erste Testfahrt absolvierte ich auf der Rolle. Ca. 3 Ausfahrten dauert es laut SOLESTAR, bis sich der Fuß an die Sohle gewöhnt hat. Etwas ungewohnt fühlt es sich zu Beginn tatsächlich an, die starke Stütze an der Fußinnenseite hatten meine Radschuhe bisher nicht. Schon die zweite Tour war eine längere Ausfahrt auf dem TT-Bike, die Feuertaufe für die SOLESTAR Sohlen. Was soll ich sagen, ich hatte keinerlei Probleme und ich merkte tatsächlich, dass ich einen stabileren Tritt fahren und so gefühlt effizienter pedalieren kann. Der Carbonkern in der Sohle sorgt für eine höhere Steifigkeit, so wird die Kraftübertragung vom Fuß aufs Pedal garantiert und der Fuß bleibt in einer geraden Position ohne wegzuknicken. In den folgenden Trainingswochen auf dem Weg zum Ironman Frankfurt waren die SOLESTAR Sohlen mein treuer Begleiter und auch beim Rennen vertraute ich auf die Einlegesohlen.
Kein Risiko dank 60 Tage Geld-zurück-Garantie
Bereut habe ich es zu keinem Zeitpunkt und empfehle die Sohlen allen Sportler/innen weiter, die mit starker Pronation zu kämpfen haben oder einfach ein Upgrade für ihre Radschuhe wollen. Wer noch unsicher ist, dem sei die 60-Tage Geld-zurück-Garantie ans Herz gelegt. Wenn ihr nicht überzeugt seid von den Sohlen, könnt ihr sie einfach zurückschicken und bekommt euer Geld zurückerstattet.